- requisition
- 1. noun
2) (order for something) Anforderung, die (for Gen.); (by force if necessary) Beschlagnahmung, die (for Gen.)2. transitive verbanfordern; (by force if necessary) beschlagnahmen* * *requi·si·tion[ˌrekwɪˈzɪʃən]I. vt1. (repossess)▪ to \requisition sth [from sb] etw [von jdm] beschlagnahmen▪ to \requisition sth etw anfordern3. LAW▪ to \requisition sth etw beschlagnahmen, requirierenII. n\requisition on title LAW Ersuchen um Auskunft über Grundstückseigentumsnachweisto make a \requisition for sth etw anfordern* * *["rekwI'zISən]1. nAnforderung f; (= act of objects) Requisition f
to make a requisition for sth — etw anfordern
2. vtsb's services anfordern; supplies, food requirieren; building beschlagnahmen, requirieren* * *requisitionA s1. Anforderung f (for an akk):requisition number Bestellnummer f2. (amtliche) Aufforderung, (auch völkerrechtliches) Ersuchen:make a requisition on sb for sth jemanden um etwas ersuchen3. Erfordernis n, Voraussetzung f (beide:for für)4. Einsatz m, Beanspruchung f:be in (constant) requisition (ständig) gebraucht oder beansprucht werden5. MILa) Requisition f, Beschlagnahme fb) Inanspruchnahme f (von Sach- und Dienstleistungen) (durch Besatzungs- oder Stationierungstruppen)B v/t1. MIL requirieren, beschlagnahmen2. (an)fordern3. beanspruchenreq. abk1. request2. required3. requisition* * *1. noun1) (esp. Law): (demand) Aufforderung, die2) (order for something) Anforderung, die (for Gen.); (by force if necessary) Beschlagnahmung, die (for Gen.)2. transitive verbanfordern; (by force if necessary) beschlagnahmen* * *(military) v.beschlagnahmen v. v.verlangen v.
English-german dictionary. 2013.